Golf ist mehr als nur ein Ball und ein Loch im Boden. Es ist eine Kunst, eine Wissenschaft, manchmal auch ein kleiner Albtraum. Doch keine Angst – du bist hier, um zu lernen, und ich bin hier, um dir dabei zu helfen. Schnapp dir deinen Schläger, hier kommt die lässige Tour durch die Welt der Golfschläge:
Abschlag (Tee Shot)
Das ist, wo alles beginnt. Vom Abschlagplatz aus setzt du das Statement: „Hier bin ich!“ Jeder Kurs hat 3-6 dieser Plätze. Also genug Chancen, um zu beeindrucken!
Annäherungsschläge
Nach dem pompösen Eintritt geht’s ran ans Grün. Und wenn du dieses beim ersten Schlag erreichst – dann hast du den Dreh raus!
Lay-Up
Manchmal willst und kannst du das Grün einfach nicht erreichen. Ist okay! Das Lay-Up ist wie eine Zwischenstation: Sicher und clever.
Flacher Schlag
Gegen Bäume kommst du nicht an. Also, was tun, wenn sie im Weg stehen? Bleib gelassen und halte den Ball flach.
Gerader Schlag
Simpel im Namen, aber trickreich in der Ausführung. Wer ihn meistert, hat Respekt verdient.
Slice & Fade
Ein bisschen links, ein bisschen rechts – beim Fade zeigt man jedoch, dass man es kontrollieren kann.
Hook & Draw
Wenn der Ball rebelliert und von rechts nach links geht. Aber keine Sorge, auch das kannst du in den Griff bekommen.
Dünner & Dicker Schlag
Zu oberflächlich oder zu fest? Beide haben ihre Eigenheiten, die man kennen und meistern sollte.
Blinder Schlag
Stell dir vor, du stehst auf dem Platz und siehst dein Ziel nicht. Hier brauchst du Intuition und Vertrauen in deinen Schlag.
Mulligan
Die Rettung für jeden Fehlschlag. Inoffiziell natürlich – denn im Turnier zählt jeder Schlag.
Spiel nahe am Grün
Das Finale! Hier zählt Präzision. Ob mit einem sanften Putt oder einem herausfordernden Flop, der Ball muss ins Loch.
Bunkerschläge
Wenn der Ball seinen eigenen Urlaub im Sand nimmt. Doch auch hier gibt’s Techniken, um ihn sicher herauszuholen.
Ähnliche Artikel
Mentale Stärke beim Golf: Mehr als nur ein physisches Spiel
Golf wird oft als entspannendes, soziales Spiel betrachtet. Es wird meist in einer malerischen Umgebung gespielt, wobei die Spieler auf gepflegten Grünflächen spazieren gehen, um ihren Ball in ein kleines Loch zu schlagen. Doch jeder, der schon einmal Golf gespielt...
Die 10 lustigsten Golf-Geschenke: Lachanfälle garantiert!
Golf – ein Sport der Ruhe, Konzentration und... Humor? Das stimmt! Auch wenn Golf oft als Sport der Finesse und Etikette gesehen wird, bedeutet das nicht, dass Golfer keinen guten Scherz zu schätzen wissen. In der Tat sind humorvolle Golf-Geschenke oft die besten...
Golf am Niederrhein: Die 10 besten Plätze
Der Niederrhein ist ein Paradies für Golfliebhaber, mit malerischen Landschaften, gepflegten Fairways und einer Vielzahl von Golfplätzen, die für Spieler mit unterschiedlichen Fähigkeiten geeignet sind. Das Team von Jessmar, bestehend aus Golfspielern mit sowohl...
Golf Training Zubehör: Maximieren Sie Ihr Potenzial auf dem Grün
Golf ist mehr als nur ein Sport; es ist eine Kunst, eine Wissenschaft und für viele eine echte Leidenschaft. Um im Golfspiel kontinuierlich besser zu werden, bedarf es nicht nur regelmäßiger Praxis auf dem Platz, sondern auch effektiver Trainingseinheiten. Hier kommt...