Ein Lipliner hilft, die Konturen Deiner Lippen zu betonen. Er verhindert, dass der Lippenstift verläuft und sorgt für saubere, präzise Kanten. Für ein makelloses Lippen-Make-up ist ein Lipliner ein Muss.
Schau in unseren Produktempfehlungen vorbei und entdecke die Top-Lipliner für ein perfektes Finish.
Viel Freude beim Durchstöbern!
Anwendungsweise
Der Lipliner dient dazu, den Lippenstift länger an Ort und Stelle zu halten und ein Verlaufen zu verhindern. Vor der Anwendung empfiehlt es sich, die Lippen zu peelen, um abgestorbene Hautschuppen zu entfernen. Im Anschluss leicht pflegen und einwirken lassen. Nun kannst Du mit dem Lipliner Deine Lippen konturieren und bei Bedarf etwas voluminöser gestalten. Nach dem Konturieren folgt der Lippenstift – und voilà: makellos definierte Lippen.
Farbwahl
Bei einem Lipliner ist die richtige Farbwahl entscheidend. Am besten harmoniert er mit dem gewählten Lippenstift. Ein minimaler Farbunterschied ist dabei akzeptabel, solange die Töne ähnlich sind. Lipliner gibt es in einer Vielzahl von Farbtönen. In unseren Empfehlungen wirst Du sicherlich fündig.
Richtige Anwendung
Achte darauf, dass Dein Lipliner stets gut gespitzt ist – hierfür gibt es spezielle Spitzer. Zeichne die Konturen Deiner Lippen sanft nach, ohne zu starken Druck auszuüben. Möchtest Du mehr Volumen, kannst Du etwas über die natürliche Linie hinausgehen – aber in Maßen. Das Endergebnis wird, nachdem der Lippenstift aufgetragen ist, beeindrucken.